LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

 


 

 


 

 


 

 

 


 

26. Langlauf-Meeting im Oelder Jahnstadion

Am 29. März 2025 fanden sich die Athletinnen und Athleten zum 26. Langlauf-Meeting im Oelder Jahnstadion ein. Das von der Leichtathletikabteilung des TV Jahn routiniert ausgerichtete Sportfest bot den perfekten Rahmen für herausragende Leistungen und so wurden auf den verschiedenen Wertungsstrecken zahlreiche persönliche Bestleistungen erzielt. Nach dem Rahmenprogramm der Kinder U10 und U12 ging die weibliche und männliche Jugend U14 und U16 auf die 2000-Meter-Distanz. Den Gesamtsieg sicherte sich Joris Kathöfer (M13) vom LV Oelde in einer persönlichen Bestzeit von 6:54,4 Minuten vor Dante Schimke (M13) von der DJK Gütersloh, der seine bisherige Leistung ebenfalls verbesserte. Sehr zur Freude ihres Trainers Rolf Bednarzik stand Livia Glaubitz (W14) vom Essener Leichtathletik-Team Stoppenberg e.V. mit ihrer „super Leistung“ von 7:16,8 Minuten als Gesamtsiegerin fest.

Schöne Erfolge bei Crosslauf-Kreismeisterschaft im Gaßbachtal

Gute Form bei FLVW Masters-Hallenmeisterschaft in Dortmund

Am Samstag, dem 01. Februar 2025 ging es bei den FLVW Masters-Hallenmeisterschaften in Dortmund um die Titelvergabe für die Westfälischen Leichtathletik-Senioren. Aus dem Sportkreis Beckum war die LG Oelde/Wadersloh mit Thomas Wehner und Klemens Waldikowski vertreten. Wehner hatte für den Kugelstoß der M55 gemeldet und traf in der Helmut Körnig Halle auf seinen altbekannten Konkurrenten Stefan Lammerding von der LG Coesfeld. Beide Sportler kennen sich seit Jahren und so kommt es zwischen ihnen immer wieder zu spannenden Wettkämpfen. Während sich Lammerding im vergangenen Jahr an gleicher Stelle vor Wehner platzieren konnte, beeindruckte dieser bereits im ersten Versuch mit einer Weite von 10,67 Metern. Nach zwei ungültigen Durchgängen für beide Athleten steigerte sich Lammerding auf 10,08 Meter während Wehner sein Potenzial auf 10,78 Meter ausbauen konnte. Damit war ihm der Westfalenmeistertitel endgültig sicher.

Traditioneller Neujahrsempfang in Wadersloh

Im gut besetzten Saal der Gaststätte Berlinghoff fand kürzlich der Neujahrsempfang der LG Oelde/Wadersloh statt. Für die Mitglieder immer wieder ein willkommener Anlass, teilweise auch weitgereist, nach Wadersloh zu kommen. Gegenseitiges Kennenlernen, Wiedersehen von Freunden, die sich im Jahresverlauf selten treffen, unterhaltsame Rückblicke und Beiträge, leckeres Essen und generationenübergreifend ins Gespräch kommen, all das verleiht diesem Abend alljährlich seinen ganz besonderen Reiz. 

DLV-Auszeichnung für Hubert Figgener

Ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich im Dienste der Leichtathletikabteilung des TV Jahn 1892 Oelde e.V. Dieses Ereignis durfte gefeiert werden.  Hubert Figgener ist seit 1974 als Kassenwart eine feste Institution in dieser Abteilung. Sein erster Einsatz, frisch im Amt, war beim 1. Oelder Nikolauslauf. Da lag es nahe, ihm im Rahmen des 50. Oelder Nikolauslaufs „Dankeschön“ zu sagen und ihn für sein jahrzehntelanges Engagement zu ehren. „In dankbarer Anerkennung für die Verdienste um die Leichtathletik“ wurde ihm durch den Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses Mathias Schwenke die goldene Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes verliehen. „Hubert hat sein verantwortungsvolles Amt sehr gewissenhaft und zuverlässig ausgeführt und nahm ebenso zuverlässig an unseren Sportveranstaltungen und Versammlungen teil. Auch wenn er sein Amt nun offiziell in jüngere Hände übergeben hat, freuen wir uns weiterhin auf seine Unterstützung. Unser Dank gilt auch seiner Familie“, so Klemens Waldikowski, Leiter derLeichtathletikabteilung des TV Jahn Oelde.

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3