Eine Anreise von rund 200 Kilometern nahmen Thomas Wehner und Hans-Jürgen Zänger am 05. Juli auf sich, um an den Nordrhein / FLVW-Meisterschaften 2025 der Senioren und Seniorinnen teilzunehmen. Austragungsort war in diesem Jahr der Sportpark Wassenberg im Ortsteil Orsbeck, einer Stadt im Kreis Heinsberg, unweit der niederländischen Grenze.

Für Thomas (M55) war es ein langer Wettkampftag. Seine Stellplatzkarten, mit denen er seine Wettkampfteilnahme bestätigte, musste er bis 9:30 Uhr abgegeben haben, um die Frist zu wahren. Frühes Aufstehen und losfahren war also geboten. Sein letzter Wettbewerb, der Kugelstoß, endete um 15:40 Uhr. Im Anschluss folgte die Siegerehrung und dann warteten schließlich noch drei Stunden Rückreise auf ihn.

Mit dem Diskuswerfen zeigte sich Thomas überhaupt nicht zufrieden. Nachdem das Einwerfen mit mehr als 30 Metern noch ganz gut klappte, überwogen im Wettkampf technische Probleme, so dass er sich schließlich mit 26,54 Metern und dem fünften Rang zufrieden geben musste.

Wesentlich besser lief es hingegen im Speerwurf (Platz 2 mit 40,12 Metern). „Aufgrund der starken Konkurrenz hat es diesmal nicht ganz zum Titel gereicht“, zog er sein Resümee. Es siegte der Zweite der diesjährigen Deutschen Winterwurfmeisterschaften, Thomas Donner von der LG Kindelsberg Kreuztal, mit 1,60 m Vorsprung.

Im Kugelstoßen zeigte sich Thomas insbesondere mit der Weite von 10,83 Metern zufrieden. Ein sehr enger und somit spannender Wettkampf, der sich erst im letzten Durchgang entschied und ihn vom zweiten auf den dritten Platz verwies. Stefan Lammerding von der LG Coesfeld siegte mit 11,13 Metern und Thomas Donner schob sich mit drei Zentimetern (10,86 Meter) auf Platz zwei.

Im Speerwerfen wie im Kugelstoß erzielte Thomas jeweils Saisonbestleistungen.

Am Nachmittag begann das Diskuswerfen der Senioren M60. Mit für ihn unbefriedigenden 30,97 Metern beendete Hans-Jürgen Zänger seinen Wettkampf nach dem dritten Durchgang. Diese Weite bedeutete den zweiten Platz in der Wertung für die Westfalenmeisterschaft. Da er in dieser Saison mit 35,90 Metern bereits deutlich bessere Leistungen erzielt hat, war die Enttäuschung groß. Den Sieg erzielte Frank Neumann vom TV Lengerich mit einer Weite von 33,70 Metern.

Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!