LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Traditioneller Neujahrsempfang in Wadersloh

Im gut besetzten Saal der Gaststätte Berlinghoff fand kürzlich der Neujahrsempfang der LG Oelde/Wadersloh statt. Für die Mitglieder immer wieder ein willkommener Anlass, teilweise auch weitgereist, nach Wadersloh zu kommen. Gegenseitiges Kennenlernen, Wiedersehen von Freunden, die sich im Jahresverlauf selten treffen, unterhaltsame Rückblicke und Beiträge, leckeres Essen und generationenübergreifend ins Gespräch kommen, all das verleiht diesem Abend alljährlich seinen ganz besonderen Reiz. 

DLV-Auszeichnung für Hubert Figgener

Ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich im Dienste der Leichtathletikabteilung des TV Jahn 1892 Oelde e.V. Dieses Ereignis durfte gefeiert werden.  Hubert Figgener ist seit 1974 als Kassenwart eine feste Institution in dieser Abteilung. Sein erster Einsatz, frisch im Amt, war beim 1. Oelder Nikolauslauf. Da lag es nahe, ihm im Rahmen des 50. Oelder Nikolauslaufs „Dankeschön“ zu sagen und ihn für sein jahrzehntelanges Engagement zu ehren. „In dankbarer Anerkennung für die Verdienste um die Leichtathletik“ wurde ihm durch den Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses Mathias Schwenke die goldene Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes verliehen. „Hubert hat sein verantwortungsvolles Amt sehr gewissenhaft und zuverlässig ausgeführt und nahm ebenso zuverlässig an unseren Sportveranstaltungen und Versammlungen teil. Auch wenn er sein Amt nun offiziell in jüngere Hände übergeben hat, freuen wir uns weiterhin auf seine Unterstützung. Unser Dank gilt auch seiner Familie“, so Klemens Waldikowski, Leiter derLeichtathletikabteilung des TV Jahn Oelde.

Das war der 40. Oelder Nikolauslauf ...

 

Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht hatten heute wieder alle Hände voll zu tun.

Wir danken allen Läuferinnen und Läufern, die teilgenommen haben.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle fleißigen Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen,

die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Wir hoffen, dass alle kleinen und großen Teilnehmer mit ihren Leistungen zufrieden waren

und sich ihren verdienten Stutenkerl gut schmecken lassen.

Hier sind die Ergebnisse des heutigen Tages.

Fotos gibt es in der Fotogalerie.

 

 

 

 

 

Titel und vordere Platzierungen bei Cross-Kreismeisterschaft in Stromberg

Am Samstag vertraten sechzehn Läuferinnen und Läufer beim Stromberger Berg- und Crosslauf die Farben der LG Oelde/Wadersloh.

Bei schönsten Witterungsbedingungen konnten sich die Athleten nach der Anstrengung über gute Zeiten, vordere Platzierungen und Kreismeistertitel freuen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

junge Athleten für Saisonleistungen geehrt

 

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Schülerinnen und Schüler der LG Oelde/Wadersloh gemeinsam mit ihren Familien zur Sportlerehrung im Lambertushaus der Lambertusschule in Stromberg. Unter dem Motto "Spiel und Sport für Groß und Klein - Spaß muss sein!" verlebten sie einen kurzweiligen Nachmittag an dem natürlich auch die Ehrungen nicht zu kurz kamen. Neben der Vergabe von Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze sowie eines Minisportabzeichens wurden achtzehn Kreismeister/innen des Jahres 2014 mit Pokalen geehrt. Am erstmals durchgeführten LG Oelde/Wadersloh Schüler-Cup beteiligten sich zahlreiche Sportler/innen der Altersgruppe U10 bis U14. Den Lauf-Cup, der das Langlauf-Meeting, den Oelder Frühlingslauf sowie den Wadersloher Volkslauf beinhaltete bestritten 42 Kinder erfolgreich. Am Mehrkampf-Cup beteiligten sich 55 junge Leichtathleten. Hier zählten die 50 m Sprint-, Weitsprung- und Ballwurfergebnisse der vergangenen Saison. So wechselten zahlreiche Medaillen für die drei Erstplatzierten jedes Jahrgangs ihre Besitzer.

Ein herzlicher Dank geht an alle Übungsleiter/innen und Helfer/innen, die zum gelungenen Ablauf des Nachmittags beigetragen haben und natürlich an die Familien, die sich sportlich engagiert zeigten und zudem durch ihre Kuchenspenden den gemütlichen Teil der Veranstaltung bereicherten.

 

  1. 4 x Blaues Wunder auf der Finnenbahn
  2. 15. Oelder Staffelabend - die Ergebnisse
  3. Plätze 4 und 7 auf Westfalen-Ebene
  4. Einladung zum Staffelabend

Seite 5 von 81

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10