LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

André Hüffer bestreitet erste Meisterschaft des neuen Jahres

Am Samstag, 18. Januar startete André Hüffer bei den Westfälischen Meisterschaften der Männer und Frauen in Dortmund in seiner Paradedisziplin, dem 800-Meter-Lauf. In zwei Zeitendläufen kämpften insgesamt 13 Teilnehmer in dieser Disziplin um Titel und Platzierungen. Durch die neue Regelung der Startaufstellung in zwei Feldern kam es auf den ersten Metern zu starkem Gerangel um gute Laufpositionen. In einem taktischen Rennen, bei dem keiner der vorderen Läufer bereit war, die Führung zu übernehmen, fand André schlecht in seinen Laufrhythmus. So konnte er schließlich den Anschluss an die Führenden nicht halten und musste sich letztlich mit einem sechsten Platz begnügen. Seine Endzeit von 1:58,07 Minuten war für einen Meisterschaftslauf zufriedenstellend.

Langstreckler starten mit Bahnmarathon ins neue Jahr

Ein Bericht von Petra Holtmann-Wibberich


Trotz des noch jungen Jahres gingen die Langestreckenspezialisten der LG Oelde/Wadersloh am vergangenen Wochenende bereits wieder in die Vollen. 105,50 Runden auf einer 400 Meter Tartanbahn lautete die auf den ersten Blick wenig attraktive Marschroute beim 5. Meller Bahnmarathon. Trotz der eher eintönigen Laufstrecke fand der Wettkampf erneut regen Zuspruch so dass das limitierte Starterfeld seit langem als ausgebucht galt. Eckard Rump und Ralf Ruppert ließen sich durch das anstehende „Rundendrehen" ebenfalls nicht abschrecken und gingen am Samstagmorgen an den Start. Beide nutzten den Lauf als Trainingseinheit und hatten auch mit dem Rundenlaufen keine mentalen Probleme. Nachdem Ralf Ruppert das Rennen etwa zur Halbzeit verletzungsbedingt aufgab war es allein an Rump die blau weißen Vereinsfarben zu vertreten. Nach 4:33:51 Stunden lief er schließlich ins Ziel ein um sich das verdiente Finisher-Shirt überzustreifen.

Neujahrsempfang der LG Oelde/Wadersloh

Einen kurzweiligen Abend verbrachten die Mitglieder der LG Oelde/Wadersloh anlässlich des Neujahrsempfangs in der Gaststätte Berlinghoff. Klemens Waldikowski eröffnete als Vorsitzender die Veranstaltung mit einem Rückblick auf das erfolgreiche Sportjahr 2013. Neben 59 Titeln auf Kreisebene wurden dort zahlreiche vordere Platzierungen erzielt. Mit Carola Oen, André Hüffer, Daniel Küpper und Javier Waldmann konnten vier Westfalenmeister geehrt werden. Eine weitere Ehrung durfte Hüffer für den Gewinn der Westdeutschen U23-Meisterschaft über 800 Meter entgegen nehmen. Als Gesamtzweiter im Zieleinlauf erfuhr er erst bei der Siegerehrung, dass der vermeintliche Gewinner in einer anderen Altersklasse gestartet war.

Abschied nehmen hieß es an diesem Abend für Anna Buschhorn. Die wohl vielseitigste Athletin der LG, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge feiern konnte, wechselt in der kommenden Saison zur LG Brillux Münster. Nachdem sie bereits seit einigen Jahren in Münster wohnt und studiert, hat sie sich nun dort einer Gruppe von Mehrkämpferinnen angeschlossen. In 2013 nahm die ambitionierte Siebenkämpferin zum dritten Mal in Folge an den Deutschen Meisterschaften teil. In seiner Laudatio hob Sportwart Frank Hanschmann auch Buschhorns Engagement für den Verein hervor. Als Trainerin einer Kindergruppe sowie bei der Durchführung von Veranstaltungen war auf sie Verlass. Ein individuelles Präsent, das Schriftführerin Marina Herrmann gemeinsam mit Frank Hanschmann vorbereitet hatte, erinnert an viele sportliche Momente im TV Jahn und der LG Oelde/Wadersloh.

29. November 2015 - 41. Oelder Nikolauslauf

Liebe Lauffreunde,

das war der 41. Oelder Nikolauslauf des TV Jahn.

Wir freuen uns über einen neuen Teilnehmerrekord, der trotz der widrigen Witterungsbedingungen erzielt werden konnte.

Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, hoffen, dass alle ihre persönlichen Ziele erreicht haben und wieder gut in ihren Heimatorten angekommen sind.

Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Hier findet Ihr Eure Ergebnisse.

 

 

 

 

 

 

junge LG-Athleten für Erfolge geehrt

Am 15. November trafen sich die Schülerinnen und Schüler der LG Oelde/Wadersloh gemeinsam mit ihren Familien zur Sportlerehrung im Stromberger Lambertushaus. Die Übungsleiterinnen hatten einen kurzweiligen Nachmittag vorbereitet bei dem auch der Sport nicht zu kurz kam. So traf man sich zunächst in der Turnhalle wo Kinder wie Erwachsene nach einem Aufwärmprogramm unterschiedliche Spiele absolvierten. So bewiesen die „Super Flitzer“, „Die Flinken“ und „Die schnellen Schnecken“ Kondition, Geschick und Teamgeist um möglichst viele Punkte für ihre frei gewählten Mannschaften zu erreichen. Am Ende ging jedoch kein Team leer aus, alle Teilnehmer wurden mit kleinen Präsenten belohnt. 

  1. Sportlerehrung unserer Schülerinnen und Schüler
  2. Überraschungserfolg bei spontanem Staffellauf
  3. Kreis-Mehrkampfmeisterschaft im Jahnstadion
  4. erfolgreicher Auftakt des Active TRC short

Seite 11 von 79

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15