Viele Jahre war Georg Kahlmeier als Platzwart im Oelder Jahnstadion aktiv und kümmerte sich engagiert um die Pflege der Sport- und Wettkampfstätten.
Seine Frau Maria sorgte für das leibliche Wohl der Stadionbesucher.
Nun beginnt für beide der wohlverdiente Ruhestand.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen beiden viel Glück, Gesundheit und alles Gute für die kommenden Jahre.
Ein Bericht von Petra Holtmann-Wibberich
Zum abschließenden Halbmarathon der Hammer Winterlaufserie trat bei schönstem Wetter erneut eine große Mannschaft der LG Oelde/Wadersloh an. Hierbei konnten folgende Ergebnisse erreicht werden: Luis Portela 1:28:32; Werner Finnemann (SV Diestedde)1:32:25.; Alfred Giere 1:34:57; Werner Rothfeld 1:35:36; Josef Schnitker 1:51:47; Irmgard Grote 2:16:54; Maria Schnitker 2:18:13; Michael Schnitker 2:19:57; Petra Mandera 2:20:38.
Den beliebten Baukastenmarathon in Bad Salzuflen Marathon nutzten in diesem Jahr zwei Langstreckler der LG Oelde/Wadersloh. Andreas Pachnicke und Eckard Rump absolvierten beide die vollständige Marathondistanz und trugen sich mit einer Zeit von 4:27:49 Std. bzw. 4:42:18 Std. in die Ergebnisliste ein.
37 junge Athletinnen und Athleten nahmen am 22. Februar in Begleitung ihrer Trainerinnen an den Schüler-Hallenkreismeisterschaften in Beckum teil. In den Sporthallen des dortigen Berufskollegs gelangen viele gute Leistungen und so konnten sich 13 Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis fünfzehn Jahren über Kreismeistertitel freuen. 13 weitere Aktive der LG Oelde/Wadersloh belegten den zweiten und 23 den dritten Platz auf dem Siegerpodest. Allen Beteiligten gilt ein herzlicher Glückwunsch zu ihren Leistungen.
Am vergangenen Sonntag fanden, ausgerichtet vom TSV Bayer 04 Leverkusen, die Westdeutschen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U20 statt. Eine beeindruckende Atmosphäre bot sich den Teilnehmern in der großen Leichtathletikhalle im Leverkusener Stadion Montfort. Zahlreiche herausragende Athletinnen und Athleten waren angereist um an den Titelkämpfen teilzunehmen. Amtierende und ehemalige Deutsche Meister und Landesmeister aus den Landesverbänden Nordrhein, Rheinland und Westfalen gaben sich ein Stelldichein und so konnten an diesem Tag zahlreiche herausragende Leistungen dokumentiert werden. Aus den Reihen der LG Oelde/Wadersloh hatte sich Anna Mackel als eine von acht Starterinnen des Westfälischen Landesverbandes mit ihrer 400-Meter-Bestleistung von 61,13 Sekunden für diese Meisterschaft qualifiziert. Ohne große Erwartungen startete sie in einem von vier Läufen der weiblichen Jugend U20 über die zwei Hallenrunden. In der ersten Runde konnte sie das Tempo der Konkurrentinnen gut mitgehen und querte als Dritte die Ziellinie. In der zweiten Runde kam es dann jedoch zu einem Leistungseinbruch, der ihr am Ende wertvolle Sekunden kostete. Nach 67,25 Sekunden beendete sie ihren Lauf und belegte im Endklassement den 15. Platz. Die schöne Wettkampfatmosphäre und die beeindruckende Leichtathletikhalle, die den Athletinnen und Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen als Trainingshalle zur Verfügung steht, machten die Reise auf jeden Fall lohnenswert.