LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

20 LG-Athleten beim Mit-Sommernachtslauf

Am 01. Juni fand der 29. Mit-Sommernachtslauf des SuS Blau-Weiß Sünninghausen statt, der alljährlich im Rahmen der Sportwoche ausgerichtet wird und zur Förderung des Breitensports dient.

Bei Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit starteten hier 19 Athleten der LG Oelde/Wadersloh. Es wurden viele tolle Ergebnisse erzielt:

850 m – Kinderlauf bis 8 Jahre

Lisan Amen, 6 J., 1. Platz, 4:38,6 min, Anna Steinbrink, 7 J., 2. Platz, 3:53,9 min

Noah Bierwagen, 7 J., 1. Platz, 3:29,0 min, Colin Sabellek, 7 J., 4. Platz, 3:58,4 min

Luis Dohr, 7 J., 6. Platz, 4:20,5 min, Marit Nordhoff, 8 J., 1. Platz, 4:24,3 min

Die schnellsten Klassen 2018 sind:

Im Rahmen des 17. Oelder Frühlingslaufs hatte die veranstaltende Leichtathletikabteilung des TV Jahn Oelde den Wettbewerb „Gesucht wird … die schnellste Klasse im Kreis Warendorf“ ausgeschrieben.

Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen folgten dem Aufruf und nahmen an den 1 km Läufen der Jahrgangsstufen 1 und 2 bzw. dem 2 km Lauf der Jahrgangsstufen 3 bis 6 teil.

24 Klassen erreichten das erforderliche Kriterium, mindestens sechs Schüler/innen erfolgreich ins Ziel zu bringen. Sechs von ihnen dürfen sich nun über eine Spiel- und Sportbox für eine aktive Pausengestaltung freuen, die ihnen in den kommenden Tagen durch unsere Vereinsvertreterinnen Elke Horsthemke und Ulrike Bunne überreicht werden wird.

Die Siegerklassen des Kreises Warendorf sind:

Barwinski und Günnewig gewinnen Oelder Frühlingslauf

Um 19:30 fiel der Startschuss zum amtlich vermessenen 10 km Straßenlauf. Für diesen Wettbewerb des Oelder Frühlingslaufs, der auch zu den Wertungsläufen des Kreis-Beckum-Cups gehört, hatten neunzig Läuferinnen und Läufer ihre Teilnahme angekündigt. Von der Jugend U16 bis zur M70 waren zahlreiche Altersklassen vertreten.

Mit hohem Anfangstempo ging die Spitze in die erste von fünf Runden durch die Oelder Innenstadt. Nachdem  Vorjahressieger Amanuel Desale (LG Ahlen) verletzungsbedingt ausscheiden musste war der Weg für seinen Vereinskameraden Jonas Barwinski (M) frei. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und sicherte sich nach 34:14 Minuten souverän den Gesamtsieg vor Jannis Stefan (M/35:13 Minuten) und Stefan Raulf (M45/35:15 Minuten) vom heimischen LV Oelde.

Ines Günnewig (W40/LVO) erzielte mit ihren 43:55 Minuten den Gesamtsieg im Frauenklassement. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Silke Diecksmeier (W35/LG Ahlen) und die Lippstädterin Carolin Stellmacher (W35), die 44:28 Minuten bzw. 45:07 Minuten für die Laufstrecke benötigten.

Ergebnisse

Volksfeststimmung in der Oelder Innenstadt

Mehr als 1300 Sportlerinnen und Sportler brachten am vergangenen Freitag bei schönstem Frühlingswetter Volksfeststimmung in die Oelder Innenstadt. Die Leichtathletikabteilung des TV Jahn und die AOK Nordwest hatten erneut zu ihrer gemeinsamen Veranstaltung, dem 17. Oelder Frühlingslauf und dem 9. AOK-Firmenlauf eingeladen. Wie in den vergangenen vier Jahren führte das bewährte Moderatorenduo Ulli Roggenkamp und Reinhold Bussieweke durch das Programm und kommentierte die Läufe unterhaltsam und fachkundig.

Nach einem gemeinsamen Warm-up mit dem Team vom physiofit Lomardi starteten 350 Kinder und Schüler im Alter von fünf bis fünfzehn Jahren auf unterschiedlichen Distanzen zwischen der Fußgängerzone und dem Bahnhof. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern und den Gold Cats Cheerleaderinnen des TV Jahn erreichten die jungen Läuferinnen und Läufer nach einem bzw. zwei Kilometern das Ziel an der St. Johannes Kirche.

Urkunden, die am Freitag nicht entgegengenommen wurden, liegen im Sporthaus Diekemper, Geiststraße 13-17 zur Abholung bereit.

Ergebnisse

Frühlingslauf - Auswertung im Reisebüro

In diesem Jahr war das Wettkampfbüro des Oelder Frühlingslaufs nah am Geschehen. Kurze Wege zur Anmeldung, Zeitnahme, Moderation und Bühne sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Wir bedanken uns herzlich bei Jeannette Postier, die uns freundlicherweise die Räumlichkeiten ihrer reise.zeit by DAVID zur Verfügung gestellt hat.

  1. Jahreshauptversammlung am 13. April 2018
  2. Langlauf-Meeting eröffnet Bahnsaison
  3. Kreis-Beckum-Cup findet auch in 2018 statt!
  4. 22. Oelder Langlauf-Meeting

Seite 41 von 81

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45