LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Auftakt zum Frühlingslauf und AOK-Firmenlauf

Kürzlich trafen sich Ulrich Lier (Volksbank eG), Helmut Jügenschellert (Stadt Oelde), Klemens Waldikowski (LG Oelde/Wadersloh), Wolfgang Peschke und Frank Papesch (beide AOK Nordwest) zum Planungsauftakt des 8. AOK-Firmenlaufs. Dieser findet am 28. April 2017 im Rahmen des 16. Oelder Frühlingslaufs statt. Die gemeinsame Veranstaltung von AOK Nordwest und der Leichtathletikabteilung des TV Jahn Oelde lädt auch in diesem Jahr Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen in die Oelder Innenstadt ein.

Ausschreibung

 

Schöne Erfolge bei erster Kreismeisterschaft

Schöne Erfolge erzielten die 24 Läuferinnen und Läufer der LG Oelde/Wadersloh bei der ersten Kreismeisterschaft des noch jungen Jahres 2017. Beim 34. Oelder Crosslauf des ausrichtenden LV Oelde galt es unterschiedliche Streckenlängen auf anspruchsvollem Terrain im Stromberger Gaßbachtal zu bewältigen. Besonders die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten konnten ihr Potenzial unter Beweis stellen. Die ersten Kreismeister/innen dieser Saison heißen Niels Piek (M7), Ida Laukötter (W7), Enrico Geflin (M8), Paulina Karolewska (W9), Max Demmin (M10), Nele Wippich (W10), Elias Ade (MKU10), Frederik Westermann (MKU10) und Annika Piek (WKU10). Insgesamt erreichten die LG-Teilnehmer auf Kreisebene 8 Titel, 8 zweite und 7 dritte Plätze sowie vier Platzierungen unter den ersten zehn.

Herzlichen Glückwunsch zu Euren tollen Ergebnissen! 

Maria und Thomas Sportler des Jahres 2016

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der LG Oelde/Wadersloh, der traditionell in der Gaststätte Berlinghoff ausgerichtet wird, wählten die versammelten Mitglieder Maria Gerke und Thomas Wehner zu ihren Sportlern des Jahres 2016.

Läuferin Maria Gerke hat sich in der vergangenen Saison trotz häufiger Verletzungen nicht ausbremsen lassen, sie hat die Zähne zusammengebissen und erfolgreich gekämpft, so Sportwart Marc Boeckh in seiner Laudatio. Ferner ist Maria das Gesicht der Wadersloher Kinderleichtathletik, wo sie zwei Trainingsgruppen leitet.

Mehrkämpfer Thomas Wehner ist eine sehr konstanter Athlet der LG Oelde/Wadersloh. In den vergangenen fünfzehn Jahren erzielte er immer wieder Titel bei Münsterland- und Westfalenmeisterschaften und auch bei Westdeutschen und Deutschen Titelkämpfen war er erfolgreich. Während er bis 2010 neben Diskuswurf, Kugelstoß und Speerwurf auch im Hochsprung präsent war, macht er in jüngster Zeit Ausflüge in die Laufszene.

LG-Sportler an Silvester laufend unterwegs

Auch am letzten Tag des Jahres 2018 zeigten sich die Läuferinnen und Läufer der LG Oelde/Wadersloh gemeinsam mit einigen Freunden sportlich akitv.

Zur 35. Auflage des Gütersloher Silvesterlaufs starteten die Sportlerinnen und Sportler auf 5 km und 10 km langen Strecken vom Sportplatz Am Kamphof durch den Rhedaer Forst und zurück.

5 km Ergebnisse:

Barc Boeckh - 18:27 min. - Ralf Gerke - 19:33 min. - Tim Jemella - 21:46 min. - Klara Gerke - 22:32 min. - Maria Gerke 23:14 min. - Tim Großheimann - 25:23 min.

10 km Ergebnisse:

Norbert Waldikowski - 46:22 min. - Klemens Waldikowski - 46:22 min. - Domingo Mancera - 59:04 min. - Irmgard Grote - 1:01:25 Std.

 

sportliches Wochenende für LG-Aktive

Ein sportliches Wochenende absolvierten kürzlich die Leichtathleten der LG Oelde/Wadersloh. Am Freitag, 14. Dezember startete Irmgard Grote bei der vorerst letzten Auflage des Ahlener Winter-Citylaufs. Bei gutem Laufwetter führte die Strecke durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt zum Ziel auf dem Ahlener Marktplatz. Als Zweitplatzierte der Altersklasse W55 benötigte Irmgard 59,07 Minuten für die 10 km Distanz.

Bei trockenem Wetter und leichten Minusgraden bot der 12. Rietberger Adventslauf am Samstag, 15. Dezember Aktiven und Zuschauern mit seinen stimmungsvollen Illuminationen einen besonderen Reiz. „Die Veranstalter geben sich in jedem Jahr viel Mühe, die Laufstrecke ins richtige Licht zu setzen“, so die einhellige Meinung der LG-Mitglieder. Neben vier Startern waren auch Fans angereist, die die Aktiven frenetisch anfeuerten. Alfred Giere beendete nach 44:28 Minuten den 10 km Lauf als dritter der M55. Damit setzte er sein Vorhaben, die 45-Minuten-Grenze zu unterschreiten in die Tat um. Mit 50:35 Minuten erzielte auch Guido Mandera, dem sein diesjähriges Marathontraining zugute kam, eine tolle Zeit. Zufrieden mit seiner Zeit zeigte sich auch Bernd Gebhardt, der trotz Trainingsrückstand 54:54 Minuten benötigte und in der M70 den dritten Platz erreichte. Als einzige Frau aus Reihen der LG Oelde/Wadersloh ging Sabine Böhm auf die Strecke und freute sich über ihre 63:21 Minuten.

  1. gelungenes Debüt beim Hallenmeeting
  2. Der NRW-Laufkalender 2019 ist da!
  3. Nahen und Rannacher laufen an die Spitze
  4. Nikolaus-Läufer trotzen dem Dauerregen

Seite 36 von 81

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40