LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Drei LG-Starter beim Ahlener Läuferabend

Kürzlich nahmen drei Athleten aus den Reihen der LG Oelde/Wadersloh am Läuferabend der LG Ahlen teil. Ausgerichtet vom SC Relax Ahlen blieben die Teilnehmerzahlen leider deutlich hinter den Erwartungen der Veranstalter zurück.

Klemens Waldikowski und Lukas Piek starteten über die 800-Meter-Mittelstrecke. Klemens beendete seinen Lauf nach 2:39,41 Minuten als Sieger der Männerklasse. Lukas ging das Rennen stark an. Am Ende fehlte ihm jedoch das Stehvermögen, so dass er nach 2:51,07 Minuten als Dritter der M14 das Ziel erreichte.

Ralf Gerke nahm die 5.000 Meter unter die Laufschuhe. Er absolvierte die zwölfeinhalb Stadionrunden in 18:30,00 Minuten und belegte einen guten siebten Platz im Gesamtklassement. In seiner Altersklasse M50 kam er mit dieser Leistung auf Platz zwei.

 

Die schnellsten Klassen 2017 in Kreis Warendorf sind:

die 1a der Wilhelm-Emanuel-von-Ketteler-Grundschule Füchtorf

die 2a der Wilhelm-Emanuel-von-Ketteler-Grundschule Füchtorf

die 3a der Jakobusschule Ennigerloh

die 4 b der Albert-Schweitzer-Schule Oelde

die 5c der Städt. Gesamtschule Oelde

die 6.6 der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum

Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Ergebnis!

Ergebnisse der Schulwertung

16. Oelder Frühlingslauf - 10 km

Amanuel Desale (M), Athlet der LG Ahlen, bewies am vergangenen Freitag in der Oelder Innenstadt das bessere Stehvermögen. Er setzte sich als Gesamtsieger des 10 km Straßenlaufs, der im Rahmen des 16. Oelder Frühlingslaufs der Leichtathletikabteilung des TV Jahn ausgerichtet wurde, durch. Seite an Seite mit Magnus Mühlenweg (M30/SV Brackwede), der mit einer Meldeleistung von 31:37 Minuten angereist war, spulte Desale die fünf Runden der Laufstrecke ab. Auf dem durch einsetzenden Nieselregen teils rutschigen Terrain war schnell klar, dass der Streckenrekord von 33:51 Minuten, den LVO-Läufer Philipp Kaldewei im Jahr 2014 erzielte, nicht in Gefahr sein würde. Im Ziel freute sich Desale über seinen Sieg in 34:14 Minuten. Mühlenweg erzielte eine Zeit von 34:27 Minuten. Dritter im Bunde war Jannis Stefan (MJU20/LVO), der nach 35:25 Minuten die Ziellinie passierte.

Große Freude herrschte bei Beate Ackfeld (W50 / LVO), die nach 45:16 Minuten als erste Läuferin im Ziel begrüßt werden konnte. Ihr folgten Doris Rücker (W30/SV Diestedde) mit 46:54 Minuten und Heike Siegmund (W55/LVO) mit 47:49 Minuten.

Für die heimischen Akteure ging es neben der Freude am Laufen auch um das Erreichen von Punkten für den Kreis-Beckum-Cup.

Ergebnisse

16. Oelder Frühlingslauf - Kinder- und Schülerläufe

Mit großer Beteiligung wurden der AOK Firmenlauf und der 16. Oelder Frühlingslauf der Leichtathletikabteilung des TV Jahn in der Innenstadt ausgerichtet. So sorgten insgesamt mehr als 1000 sportlich Aktive und zahlreiche Zuschauer für ausgelassene Stimmung in Oeldes guter Stube. Dreihundert Kinder und Schüler waren auf den Rundkursen zwischen dem Marktplatz und der Bahnlinie unterwegs um schnelle Zeiten und gute Platzierungen zu erzielen. Nach einem gemeinsamen Warmup mit dem Team von Physiofit Lombardi und angefeuert von den Goldcats Cheerleadern des TV Jahn startete der sportliche Nachmittag mit den Kinder- und Schülerläufen. Das Moderatorenteam Ulli Roggenkamp und Frank Hanschmann hielten die Zuschauer fachkundig auf dem Laufenden.

Ergebnisse

gut angekommen im Trainingslager in Cesenatico

Bei tollem Wetter und bester Stimmung wird wieder fleißig trainiert.

 

  1. starke Leistungen beim 21. Oelder Langlauf-Meeting
  2. 21. Langlauf-Meeting am 01. April 2017
  3. Jahreshauptversammlung der Leichtathletikabteilung
  4. Teamwettkampf "Leichtathletik einmal anders"

Seite 33 von 81

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37