LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Schüler starten bei Hallenkreismeisterschaft

Am 23. Februar 2019 fand in der Sporthalle des Berufskollegs Beckum die alljährliche Schüler-Hallenkreismeisterschaft statt. Die LG Oelde/Wadersloh war mit 24 Schülerinnen und Schülern im Alter von acht bis fünfzehn Jahren vertreten. In vielen spannenden Wettbewerben, wie 30 m Sprint, Staffellauf, Standweitsprung, Hochsprung, Kugelstoß und Hürdenlauf wurden ansprechende Ergebnisse erzielt.

Wir gratulieren besonders unseren Kreismeistern zu ihren Titeln:

Noah Bierwagen (M8) Standweitprung 1,56 m

Tom Döinghaus (M10) 30 m Sprint 5,5 sec.

Elias Busse (M12) Hochsprung 1,18 m

Jonas Busse (M15) 30 m Sprint 4,5 sec.

300-Meter-Bestleistung für Jonas Busse

Jonas Busse (M15) startete am Sonntag, 17. Februar 2019 beim Hallensportfest des FLVW Kreises Dortmund erneut in der Helmut-Körnig-Halle. Nachdem er im Januar die Qualifikationsnorm zum Start bei den U16-Westfalenmeisterschaften um knappe 18 Hundertstel Sekunden verpasst hatte, wollte er eine weitere Chance nutzen.

Nehmen Sie die die Dosierung erhöhen odersind die Pillen von https://potenz-produkte.net/ bereits nach der ersten unterscheiden sich in Dosis Rezeptfrei Tropfen.

Im zweiten von acht Endläufen über die 300 Meter Distanz startete er auf Bahn eins. Mit den ungewohnt engen Kurven der Hallenrundbahn kam er recht gut zurecht und steigerte sich bis zur Ziellinie. Mit seiner guten Leistung von 42,35 Sekunden erzielte er eine neue persönliche Bestzeit, verfehlte jedoch leider wiederum die Norm, diesmal um hauchdünne fünf Hundertstel. Im Starterfeld der Schüler M15 belegte er mit seinem 12. Platz eine gute Platzierung im Mittelfeld.

schnelle Zeiten im Soester Stadtpark

Am Samstag, 16. Februar 2019 schnürten elf Athletinnen und Athleten der LG Oelde/Wadersloh ihre Laufschuhe um beim Wald- und Crosslauf des LC Soester Börde zu starten. Bei frühlingshaftem Wetter waren die Aktiven auf unterschiedlichen Strecken im Soester Stadtpark unterwegs und ihre Leistungen konnten sich sehen lassen. Noah Bierwagen (M8) dominierte den 960-Meter-Lauf der Altersklassen MW8 und MW9 von Beginn an und sicherte sich nach 3:56 Minuten mit deutlichem Vorsprung den Gesamtsieg. Colin Sabellek und Luis Dohr, beide M8 folgten nach 4:39 Minuten bzw. 4:44 Minuten auf den Plätzen drei und vier. Den zweiten Platz in ihrer Altersklasse W8 erzielte Anna Steinbrink (W8) mit einer starken Zeit von 4:27 Minuten.

gut geschult - "Wenn der Rücken zwickt"

Im Frühjahr 2018 wurde der Lauftreff TUS Wadersloh vom Fußball und Leichtathletikverband für seine Aktivitäten wieder mit der Note sehr gut zertifiziert. Zertifizierten Lauftreffs werden vom Verband Fortbildungen und Schulungen für Übungsleiter vor Ort angeboten. Eine solche Veranstaltung fand nun, organisiert von Lauftreff-Übungsleiterin Irmgard Grote, unter Leitung der Sportwissenschaftlerin Claudia Levening, in Wadersloh statt.

Zum Thema "Wenn der Rücken zwickt" nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese Fortbildung um ihre Übungsleiterlizenzen zu verlängern oder sich einfach mal intensiv mit dem Thema Rücken zu beschäftigen. Neben einem theoretischen Teil zum Aufbau der Wirbelsäule und Ursachen von Rückenschmerzen kam auch der praktische Teil nicht zu kurz.

Wir trauern um Karl-Heinz Bornefeld

Am 23. Januar 2019 ist Karl-Heinz Bornefeld nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren verstorben.

Mehr als zehn Jahre war er als Kreis-Leichtathletik-Obmann des Sportkreises Beckum aktiv und übernahm anschließend bis zuletzt die Verantwortung als Kreis-Kassierer.

Als langjähriges Vorstandsmitglied des TUS Wadersloh war er 1995 maßgeblich an der Entstehung unserer Leichtathletikgemeinschaft Oelde/Wadersloh beteiligt.

Karl-Heinz war der Leichtathletik sein Leben lang eng verbunden. Für seine 70jährige Mitgliedschaft im TUS Wadersloh wurde ihm im vergangenen Jahr eine besondere Ehrung zuteil. Dem Kreis-Leichtathletik-Ausschuss gehörte er 45 Jahre an.

Er hat viele Spuren hinterlassen, die uns immer an ihn erinnern werden.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. 

Das Seelenamt mit anschließender Beisetzung beginnt am Mittwoch, 30. Januar 2019 um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle auf dem Wadersloher Friedhof am Mauritz.

 

  1. Schüler- und Jugend-Hallensportfest
  2. Gut platziert durch den Werler Kurpark
  3. Erste Kreismeistertitel 2019 im Crosslauf
  4. Neujahrsempfang 2019 mit Sportlerehrung

Seite 10 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11