Ein besonderer Dank galt dem Trainerteam der LG, das den Sportlerinnen und Sportlern auch in der vergangenen Saison engagiert und motiviert zur Seite stand.
Mit ihrem qualifizierten und abwechslungsreichen Training haben sie einen großen Anteil am Erfolg der Athletinnen und Athleten.
Einen geselligen Abend verbrachten die Sportlerinnen und Sportler der LG Oelde/Wadersloh bei ihrem Neujahrsempfang in der Gaststätte Berlinghoff. Eingerahmt von kurzweiligen Beiträgen wurden die Erfolge des vergangenen Jahres 2014 gefeiert. Die Kreis- und Münsterlandmeister konnten sich ebenso wie die Teilnehmer der Westfalenmeisterschaften über Auszeichnungen freuen. Anna Mackel wurde zudem eine Medaille für ihre Qualifikation und Teilnahme an Deutschen Meisterschaften überreicht.
Birgit Brügge gab in Wort und Bild einen eindrucksvollen Einblick in die Aktivitäten der Montags-Gymnastikgruppe. Dabei demonstrierte sie auch, wie die neu angeschafften Geräte effektiv zum Einsatz kommen. Die Einweihung der neuen Laufbahn auf dem Wadersloher Sportplatz sowie deren Werdegang ließ Helmut Gellermann Revue passieren und Klemens Waldikowski erinnerte in seinem Rückblick an 40 Jahre Oelder Nikolauslauf.
Mit Spannung wurde die Wahl der Sportler des Jahres verfolgt. Mit jeweils knappem Vorsprung waren Anna Mackel und Nils Richtermeier erfolgreich und dürfen den großen Wanderpokal für ein Jahr ihr Eigen nennen.
Liebe Sportfreunde,
ein erfolgreiches Sportjahr 2014 liegt hinter uns.
Aus diesem Grunde laden wir Euch herzlich zum
Neujahrsempfang ein:
Freitag, 16. Januar 2015
um 19:30 Uhr
in Saal der Gaststätte Berlinghoff,
Freudenberg 5 in Wadersloh.
Wir ehren unsere Sportlerinnen und Sportler
und blicken auf die vergangene Saison zurück.
Freut Euch auf:
gutes Essen
die Verleihung der LG Krone
Unterhaltung und Musik
Eintritt: 10,00 Euro
Anmeldung bitte bis zum 13. Januar 2015
per E-Mail an
oder bei Euren Übungsleitern.
Wir wünschen Euch ein gutes neues Jahr 2015.
Euer Vorstand
der LG Oelde/Wadersloh
Mehr als achtzig Kinder im Alter von drei bis neun Jahren testeten am vergangenen Sonntag die neu gesteckte Laufstrecke im Oelder Jahnstadion. Sie starteten erfolgreich beim 42. Oelder Nikolauslauf des TV Jahn, bei dem auch in diesem Jahr der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht das Laufgeschehen verfolgten. Die Starts der einzelnen Läufe lagen in den bewährten Händen der Sparkasse Münsterland-Ost.
Pünktlich um 10.15 Uhr schickte Brigitte Gärtner, stellvertretende Leiterin des Beratungscenters der Hauptstelle Oelde zunächst die Jungen und anschließend die Mädchen auf die 600-Meter-Distanz. In diesem Jahr verließen die jungen Läuferinnen und Läufer erstmals die Rundbahn und absolvierten eine kurze Schleife querfeldein. Max Demmin (M9)und Nele Wippich (W9) von der LG Oelde/Wadersloh konnten sich über ihre Gesamtsiege freuen. Als Anerkennung für die erbrachte Leistung erhielten bei der anschließenden Siegerehrung neben dem traditionellen Stutenkerl alles jungen Läuferinnen und Läufer ihre Urkunde und eine Medaille.
Den 3-Kilometer Jedermannlauf, der durch die Bergeler Bauernschaft führt, dominierten die Schüler/innen und die Jugend. Den Gesamtsieg sicherte sich Manuel Knepper (MJU18) vom heimischen Leichtathletikverein Oelde in 10:06 Minuten. Ann-Christin Ströning (W14) vom TSVE 1890 Bielefeld war auf Gesamtplatz elf schnellste Läuferin über die 3 km Distanz. Beide wurden mit einem Präsent ausgezeichnet. Daüber hinaus konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde entgegennehmen. Die drei Erstplatzierten der jeweiligen Schülerwertung wurden zusätzlich mit einer Medaille ausgezeichnet.
Alle Ergebnisse