LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

FLVW-Meisterschaftspremiere mit Titelgewinn

Am 14. September, trafen sich die jungen Athletinnen und Athleten der Altersklassen W/M12 und W/M13 zu den FLVW Meisterschaften der U14 in Kamen. Neele Dunker war gemeinsam mit ihrem Trainer Klemens Waldikowski und einer großen familiären Fangemeinde zu ihrer Premiere auf westfälischer Ebene angereist. Der Wettkampftag im Kamener Jahnstadion begann für die junge Athletin der LG Oelde/Wadersloh mit dem Weitsprungwettbewerb. Insgesamt waren hier sechzehn Teilnehmerinnen am Start. Die Nervosität der Mädchen spiegelte sich in ihren Leistungen wieder. Keine der Springerinnen kam während des Vorkampfes an ihre Meldeleistung heran. So hatte auch Neele zunächst mit ihrem Anlauf Probleme, der zusätzlich durch den zeitweise böig auffrischenden Wind erschwert wurde. Nach drei gültigen Versuchen qualifizierte sie sich mit ihren 4,27 Metern für den Endkampf der besten Acht. Ab diesem Zeitpunkt wurden ihre Leistungen stabiler. Im letzten Durchgang gelang ihr der Ausreißer nach vorne. Mit 4,71 Metern setzte sie sich an die Spitze des Feldes und sicherte sich den Westfalenmeistertitel vor der bis dahin Führenden Efi Siggemann von der LG Bünde-Löhne, die ihr mit 4,69 Metern noch einmal sehr nahe kam.

Schöne Erfolge bei Ahlener Kreismeisterschaft

Am 09. September fanden die Kreismeisterschaften im Ahlener Sportpark Nord statt. Die LG Oelde/Wadersloh war mit 23 Athletinnen und Athleten gut vertreten und die Leistungen konnten sich sehen lassen. Insgesamt wurden zwanzig Kreismeistertitel erzielt. Zudem platzierten sich unsere Aktiven sechzehn Mal auf dem zweiten und acht Mal auf dem dritten Rang. Georg Schulze Bonsel war der erfolgreichste LG-Athlet. Er gewann die Kreismeisterschaft der M15 im Weitsprung, Kugelstoß und 100-Meter-Sprint. Zudem trug er zum Erfolg der 4 x 100-Meter-Staffel der Männlichen Jugend U18 bei. Jeweils drei Titel sicherten sich Tim Westermann (M14) und Neele Dunker (W12). Die gute Stimmung unter den Aktiven, Eltern und Betreuern trug zum guten Gelingen des Wettkampftages bei.

Einen herzlichen Glückwunsch allen LG-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern für die guten Leistungen und ein besonderer Glückwunsch an die erfolgreichen Kreismeisterinnen und Kreismeister 2024!

Lauf- und Walkingtreff auf Jubiläumsfahrt

Ein Bericht von Jürgen Kalläne

Der Lauftreff des TuS Wadersloh, seit der Fusion mit der Walkingabteilung im letzten Jahr der Lauf- und Walkingtreff, feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum. So wurde die diesjährige Abteilungsfahrt ins Alte Land nahe Hamburg, dem größten Obstanbaugebiet Nordeuropas, auch eine Jubiläumsfahrt. Doch nicht nur das, der wichtigste Programmpunkt für die aus 31 Mitgliedern bestehende Reisegruppe war, wie üblich, die Teilnahme an einer Laufveranstaltung vor Ort. Das war diesmal der Altstadtlauf in der Märchenstadt Buxtehude und der feierte in diesem Jahr tatsächlich auch ein Jubiläum, nämlich die 20. Auflage der Veranstaltung. So feierte man praktisch gemeinsam ein sportliches Doppeljubiläum.

Doch neben dem Altstadtlauf und dem sportlichen Geschehen der Reise galt es natürlich auch interessante Einblicke über die Region zu bekommen. Der erste Programmpunkt war dann auch, nach der Ankunft am Samstag, der Besuch einer Edelbrennerei in der Umgebung von Buxtehude. Deren Produkte werden unter Verwendung der Obstsorten von den Apfelhöfen rund um Jork hergestellt. Eine Verkostung war natürlich Teil der Führung, und der Gruppe wurde ein erster geschmacklicher Eindruck vom Alten Land vermittelt.

Bad Driburg und Warendorf lohnende Ziele

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 11. August der 37. Bad Driburger Brunnenlauf statt. Für Maria Gerke von der LG Oelde/Wadersloh ging es bei einem anspruchsvollen Streckenprofil über die 10,5 km Distanz. Nach dem Start auf dem Sachsenring führte die Laufstrecke mit ihren 220 Höhenmetern durch den Kurpark und schließlich durch die Stadt zum Ziel.

Nach 54:01 beendete Maria ihren Lauf als zweitschnellste Frau sehr erfolgreich und gewann zudem ihre Altersklasse W55.

Beim Emsseelauf in Warendorf kam Maria am 31. August als 6. Frau im Gesamtklassement und als 1. der W55 ins Ziel. Sie benötigte für die 10 km Distanz 47:13 Minuten. Dieser ansprechende Lauf, der durch die reizvolle und abwechslungsreiche münsterländische Parklandschaft führt, zieht Jahr für Jahr viele Laufbegeisterte in seinen Bann.

Herzlichen Glückwunsch!

Thomas Wehner beweist sein Lauftalent

In diesem Jahr nimmt Thomas Wehner sehr erfolgreich an der kurzen Serie der Westmünsterland Laufserie 2024 teil. Nach fünf Läufen belegt er derzeit den sechsten Platz in der Gesamtwertung und den dritten Platz in seiner Altersklasse M50. Begonnen hatte er seine Serie im März mit dem 44. Coesfelder Heidelauf. Danach folgten der 24. Nordkirchener Schloss- und Dorflauf, der 17. Nottulner Stiftlauf und der 25. Johannes-Lauf in Lette. Im Rahmen des 9. Dülmener Wasserlaufs nahm Thomas am 10. August auch an der 5 km Straßenlauf Westfalenmeisterschaft teil, die er als Siebter der M50 erfolgreich beendete. Die Strecke absolvierte er in 21:20 Minuten.

Herzlichen Glückwunsch!

  1. Gute Erfolge bei Seniorensportfest in Rheine
  2. Stimmungsvoller Lauf in Beckums guter Stube
  3. Vereinsfeier mit Jahreshauptversammlung
  4. 27. Juli: Mach mit beim Münsterland-Sternlauf

Seite 75 von 79

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79