LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Volksfeststimmung in der Oelder Innenstadt

Mehr als 1300 Sportlerinnen und Sportler brachten am vergangenen Freitag bei schönstem Frühlingswetter Volksfeststimmung in die Oelder Innenstadt. Die Leichtathletikabteilung des TV Jahn und die AOK Nordwest hatten erneut zu ihrer gemeinsamen Veranstaltung, dem 17. Oelder Frühlingslauf und dem 9. AOK-Firmenlauf eingeladen. Wie in den vergangenen vier Jahren führte das bewährte Moderatorenduo Ulli Roggenkamp und Reinhold Bussieweke durch das Programm und kommentierte die Läufe unterhaltsam und fachkundig.

Nach einem gemeinsamen Warm-up mit dem Team vom physiofit Lomardi starteten 350 Kinder und Schüler im Alter von fünf bis fünfzehn Jahren auf unterschiedlichen Distanzen zwischen der Fußgängerzone und dem Bahnhof. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern und den Gold Cats Cheerleaderinnen des TV Jahn erreichten die jungen Läuferinnen und Läufer nach einem bzw. zwei Kilometern das Ziel an der St. Johannes Kirche.

Urkunden, die am Freitag nicht entgegengenommen wurden, liegen im Sporthaus Diekemper, Geiststraße 13-17 zur Abholung bereit.

Ergebnisse

Frühlingslauf - Auswertung im Reisebüro

In diesem Jahr war das Wettkampfbüro des Oelder Frühlingslaufs nah am Geschehen. Kurze Wege zur Anmeldung, Zeitnahme, Moderation und Bühne sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Wir bedanken uns herzlich bei Jeannette Postier, die uns freundlicherweise die Räumlichkeiten ihrer reise.zeit by DAVID zur Verfügung gestellt hat.

Jahreshauptversammlung am 13. April 2018

Am 13. April begrüßte der Vorsitzende Klemens Waldikowski die anwesenden Mitglieder der LG Oelde/Wadersloh zur Jahreshauptversammlung im Sportheim des TUS Wadersloh. In Ihrem Jahresrückblick nahm Pressewartin Doris Waldikowski ihre Zuhörer mit auf die besuchten Meisterschaften und berichtete von den Wettkämpfen und Platzierungen der erfolgreichen Athletinnen und Athleten. Nach dem Bericht des Kassenwartes Hubert Figgener, bescheinigten die Kassenprüfer Irmgard Grote und Burkhard Demuth eine ordnungsgemäße und einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen sahen die Mitglieder keinen Grund zur Veränderung. So bleibt der Vorsitz auch weiterhin in den Händen von Klemens Waldikowski. Ihm zur Seite stehen der zweite Vorsitzende Ludger Viertler, Geschäftsführerin Elke Horsthemke, Schriftführerin Inga Bunne, Kassenwart Hubert Figgener, Sportwart Marc Boeckh, Jugendwart Nils Richtermeier, Pressewartin Doris Waldikowski und die Statistikerinnen Maria Gerke und Carola Oen. Zu Kassenprüfern wurden Resi Rothfeld und Gabino Mancera ernannt. So geht die LG Oelde/Wadersloh gut aufgestellt in die kommende Saison.

Langlauf-Meeting eröffnet Bahnsaison

Am 24. März 2018 eröffneten die Leichtathleten die Bahnsaison im Oelder Jahnstadion. Die Leichtathletikabteilung des TV Jahn begrüßte knapp einhundert Läuferinnen und Läufer zum 22. Langlauf-Meeting. Die Wettbewerbe begannen mit dem 800-Meter-Lauf der männlichen und weiblichen Kinder U10. Mit 3:07,4 Minuten gewann Filip Wolanin vom SuS Oberaden den Lauf vor Jorrit Bücker und Tom Döinghaus von der LG Oelde/Wadersloh. Greta Hülsmann lief nach 3:13,0 Minuten als erste Schülerin ins Ziel. Auf den Plätzen zwei und drei folgten ihre Vereinskameradin Franka Wessel und Cora Dierkes vom LV Oelde. Beim 800-Meter-Lauf der weiblichen und männlichen Kinder U12 war Nele Wippich vom LV Oelde in 2:50,1 Minuten, gefolgt von Alina Hofmann (LVO) und Emelie Schulze Westerath (LG Oelde/Wadersloh) am schnellsten unterwegs. Aus den Reihen der LG Ems Warendorf kamen die drei erstplatzierten Schüler dieses Laufes ins Ziel. Timo Völker benötigte 3:04,1 Minuten, für Aaron Ketteler und Niklas Everwin wurden 3:11,6 bzw. 3:14,3 Minuten gestoppt.

Ergebnisse

Kreis-Beckum-Cup findet auch in 2018 statt!

  1. 22. Oelder Langlauf-Meeting
  2. Schüler-Hallenkreismeisterschaft in Beckum
  3. erneute Absage von Laufveranstaltungen
  4. kostümierte Kinder feiern Karneval beim Sport

Seite 6 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8