LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Spendenübergabe an Lebenshilfe

 

Einen Spendenscheck in Höhe von 660 Euro überreichten jetzt die Partner des AOK-Firmenlaufs an Siegrid Kurp und Jochen Mahne von der Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. 

Die Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. unterstützt seit über einem Vierteljahrhundert Menschen mit Behinderung und deren Familien. 

Das breitgefächerte Angebot reicht von Beratungsmöglichkeiten über Freizeitgestaltung bis hin zu Schulassistenz und stationärem Wohnen. „Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung so zu unterstützen, dass sie selbstbestimmt Leben können“, erklärt Jochen Mahne, Leitender Angestellter der Geschäftsstelle Warendorf.

Am Anfang steht für die meisten Betroffenen eine Reihe offener Fragen. Diese werden von den kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern der Lebenshilfe umfassend und kostenlos beantwortet. „Anschließend klären wir die Bedarfe und vermitteln den Weg in unsere Angebote. Einige Familien begleiten wir schon seit vielen Jahren“, verdeutlicht Mahne die Nachhaltigkeit einzelnen Lebenshilfe-Projekte.

Wir wünschen Euch schöne Sommerferien

laufen und Gutes tun am 29. Juli 2017

Ausschreibung/Anmeldung

Schöne Erfolge bei Seniorenmeisterschaft

Am Freitag, 07. Juli 2017 richtete der TV Friesen Telgte e.V.  zum 41. Mal sein Seniorensportfest inklusive Münsterlandmeisterschaft aus. Aus den Reihen der LG nahmen sieben Athletinnen und Athleten am Sportfest teil.

Carola Oen, Thomas Wehner und Hans-Jürgen Zänger stellten sich erfolgreich der Konkurrenz der Senioren-Münsterlandmeisterschaft. In allen angetretenen Disziplinen gingen sie als Sieger hervor und erzielten insgesamt fünf Titel. Carola belegte im Kugelstoß (7,32 m) und Speerwurf (23,80 m) der W55 jeweils den ersten Platz. Thomas ließ im Kugelstoß (9,73 m) und Speerwurf (39,31 m) der M45 nichts anbrennen und auch Hans-Jürgen war auf Münsterlandebene im Diskuswurf der M55 erfolgreich. Er erzielte eine Weite von 31,47 m. Klemens Waldikowski lief die 800 m und 400 m Distanz. Den 800-Meter-Lauf beendete er in 2:39,38 Minuten. Im Anschluss folgte der 400-Meter-Lauf. In guten 67,73 Sekunden beendete er die Stadionrunde und verbesserte seine bisherige Jahresbestleistung um 2 Sekunden. Mit beiden Ergebnissen erreichte er die Vizemeisterschaft in seiner Altersklasse M50.

Im Rahmenprogramm gingen drei Schülerinnen der LG Oelde/Wadersloh an den Start. Sarah Bureik (W12), Hanna Wienströer (W10) und Jasmin Westerwalbesloh (W10) absolvierten die 2000-Meter-Distanz. Nachdem die drei Schülerinnen bis zur 1000-Meter-Marke beieinander geblieben waren, musste Jasmin in der vorletzten Runde ihren Lauf leider vorzeitig beenden. Sarah konnte die Wertung der W12 mit 9:07,75 Minuten für sich entscheiden. Hanna erzielte mit 9:20,18 Minuten die schnellste Zeit und Platz 1 der Schülerinnen W10.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Spaß am Sport beim TV-Jahn-Familientag

Mit einem vielfältigen Programm präsentierte sich der TV Jahn Oelde am vergangenen Samstag im Oelder Jahnstadion und der Dreifachhalle. Unter dem Motto „125 Jahre in Bewegung“ waren Kinder und Eltern am Familientag eingeladen, die Vorstellung einzelner Abteilungen zu genießen und auch selbst aktiv zu werden.

Die Leichtathletikabteilung lud zum Dreikampf ein. Rund zweihundert Kinder absolvierten einen Biathlon, bei dem es um Geschick und Schnelligkeit ging. Nach einer zu laufenden Runde, galt es mit vier Wurfsäckchen möglichst alle vier Zielscheiben abzuwerfen und ins Ziel zu laufen. Für jede nicht getroffene Zielscheibe musste eine kleine Strafrunde absolviert werden. Beim Zonenweitsprung ging es darum, möglichst viele Punkte zu erzielen. Schnelligkeit war dann wiederum beim 10-Meter-Sprint mit elektronischer Zeitmessung gefragt. Für die erbrachte Leistung wurde jedes Kind mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Neben der klassischen Leichtathletik standen auch einige Fitnessgeräte zum Testen bereit, die regen genutzt wurden.

Über den Tag verteilt waren dreißig Helferinnen und Helfer im Einsatz. Kinder und Eltern waren mit Spaß und Ehrgeiz sportlich aktiv.

Zahlreiche Kinder und Eltern nutzten den Tag um sich über die unterschiedlichen Sportarten zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.

  1. 08. Juli 2017: großes TV-Jahn-Familienfest
  2. Sonntag, 02. Juli 2017 - DJMM im Jahnstadion
  3. Vituslauf lockt LG-Athleten nach Lette
  4. Titelsegen und tolle Leistungen auf Kreisebene

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10