Am 19. September 2025 fanden sich rund achtzig Athletinnen und Athleten aus sechs Vereinen gemeinsam mit ihren Trainern und Betreuern zum 23. Oelder Staffelabend im Jahnstadion ein. Die ausrichtende Leichtathletikabteilung des TV Jahn sorgte bei besten Bedingungen und guter Organisation für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Erstmals kam bei diesem Wettkampf eine elektronische Zeitmessung zum Einsatz. Die Tatsache, dass nur eine geringe Anzahl an Staffeln am Start war, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Aktiven wurden von den Zuschauern mit viel Applaus angefeuert und so zum Wechselpartner bzw. ins Ziel geleitet. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven, Betreuer und Gäste sowie an unser Team vor und hinter den Kulissen. Ihr Alle habt zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen!

Hier geht's zur aktualisierten Ausschreibung. 

Eure Ergebnisse, findet Ihr hier.

Gesamtergebnisliste mit Kreismeisterschaftswertung als .pdf

Unsere Veranstaltungsfotos sind hier zu sehen.

Zu Beginn startete im Rahmenprogramm ein einziges Staffel-Team über 3 x 1 Runde der Kinder U8. Mit dem erst fünfjährige Ben Krumpholz als Startläufer, Emily Bulgaev und Michel Bergmann benötigte die LG Oelde/Wadersloh 6:05,35 Minuten bis der Staffelstab final über die Zielline gebracht wurde.

Für die heimischen Athleten ab der Altersklasse U10 fand gleichzeitig die Langstaffel-Kreismeisterschaft statt an der sich einige Vereine des FLVW Kreises Beckum beteiligten. Die Titel der Männlichen wie der  weiblichen Kinder U10 gingen an die 3 x 800 Meter Staffeln der LG Oelde/Wadersloh. Maxim Brilz, Matteo Brauckmann und Julius Adler liefen nach 10:23,20 Minuten ins Ziel. Klara Gwozdz, Lisa Steinbrink und Ida Pölling absolvierten ihre insgesamt sechs Runden auf der Tartanbahn in 10:52,39 Minuten. Den Kreismeistertitel über 3 x 800 Meter der Männlichen Kinder U12 erliefen sich Illiah Kochysh, Adrian Kalläne und Titus Kathöfer vom LV Oelde in 9:22,51 Minuten. Bei den Weiblichen Kindern U12 war mit Leah Thiele, Betelihem Berhe und Ann-Kathinka Mense wieder eine Staffel der LG Oelde/Wadersloh erfolgreich. Für sie wurden 9:37,85 Minuten gestoppt. Die weite Anreise aus Bad Nenndorf zahlte sich für die Staffel des VfL aus. Theo Wötzel, Andreas Schaffner und Simon Müller waren angetreten, den historischen 3 x 800 Meter Rekord des Kreis-Leichtathletik-Verbandes Schaumburg e.V. aus dem Jahr 1976 zu unterbieten. Die SG Rodenberg hatte seinerzeit 7:59,6 Minuten in der Männlichen Jugend U14 vorgelegt. Mit 7:48,77 Minuten gelang den Dreien ihr Vorhaben eindrucksvoll. Den Gesamtsieg und die Kreismeisterschaft sicherte sich in dieser Altersklasse mit 7:46,50 Minuten die Staffel der Startgemeinschaft (StG) Oelde-Enniger-Liesborn  in der Besetzung Jan Loewen, Tim Hömberg und Joris Kathöfer. Die Weibliche Jugend U14 der Startgemeinschaft war gleichermaßen erfolgreich. Elif Arif, Tabea Himmel und Sophie Wagner benötigen 9:53,26 Minuten. Gesamtsiegerinnen im 3 x 800 Meter Lauf der weiblichen Klassen ab Jugend U16 war mit 8:00,31 Minuten die Frauen-Staffel des LAZ Iserlohn. Kreismeistertitel erzielten aus den Reihen der StG Oelde-Enniger-Liesborn Laura Möllers, Hanna Fröhlig und Ida Laukötter (WJU16,  8:54,58 Minuten) sowie Alina Claas, Diana Kochysh und Franka Feuersträter (WJU18, 9:17,33 Minuten) und die Frauen-Staffel der LG Oelde/Wadersloh mit Jule Brinkmann, Jessica Heilmann und Daniela Griesedieck (9:38,22 Minuten). Erstmalig hatten die Veranstalter in diesem Jahr eine 4 x 400 Meter Distanz ausgeschrieben. Eine Mannschaft der LG Oelde/Wadersloh ging hier an den Start. Jona Westkemper, Adrian Hampel, Christian Nordhoff und Hannes Bähner liefen ein solides Rennen und brachten den Staffelstab nach 4:18,32 Minuten ins Ziel. Der Gesamtsieg über die 3 x 1000 Meter Distanz ging an eine weitere Staffel des LAZ Iserlohn. Die Mannschaft der Männlichen Jugend U16 beendete ihren Lauf nach 9:18,11 Minuten erfolgreich. Die Kreismeisterschaft  in dieser Altersklasse ging mit 11:01,54 Minuten an Nico Jürgenschellert, Amadeus Nhanombe und Felix Kathöfer von der StG Oelde-Enniger-Liesborn. Nils Richtermeier, Andreas Schlegel und Marc Boeckh erzielten den Kreismeistertitel in der Männer-Klasse. Sie bewältigten die 3 x 1000 Meter in 10:18,46 Minuten. Ihr Vorhaben, einen neuen Vereinsrekord in der Altersklasse M65 aufzustellen setzten Christian Schimpf, Uli Stripper und Manfred Grünebaum vom LV Oelde in einer Zeit von 12:32,34 Minuten in die Tat um.