„Da ich in 2025 draußen erst an einem Wurfwettkampf teilgenommen habe, wollte ich in Hagen nochmal schauen, was möglich ist“, entschloss sich Thomas Wehner am 30. August beim 10. Herbst-Meeting des TSV Hagen 1860 im Speerwerfen und Kugelstoßen an den Start zu gehen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die Wurftechnik richtig umzusetzen und Versuchen unter der 35-Meter-Marke gelang ihm im vierten Versuch ein Wurf, der ihn versöhnlich stimmte. Mit seiner Tagesbestweite von 39,32 m lag Thomas nur etwa einen Meter unter seiner diesjährigen Bestweite und zeigte sich insgesamt zufrieden. In der Wertung der M50 siegte er mit diesem Ergebnis deutlich.
Das Kugelstoßen hingegen verlief aufgrund von Wetterkapriolen ganz anders als erwartet. Genau vor seinem ersten Versuch setzte starker Regen ein, so dass die Veranstalter den Wettkampf für eine halbe Stunde unterbrachen. Danach waren die Bedingungen nicht mehr regulär. „Mit meinen profillosen Wurfschuhen bin ich im Ring ständig weggerutscht. Letztendlich war ich froh, dass ich mich nicht verletzt habe“, so Thomas, dem dadurch auch die Chance gute Weiten zu erzielen genommen war. Mit seiner besten Weite (9,89 m) lag er daher auch knapp einen Meter unter der Weite seines letzten Wettkampfes. Der erste Platz in der M50 war da wohl nur ein schwacher Trost.