Im Anschluss an die erfolgreiche Sportabzeichen-Aktion fand die Jahreshauptversammlung der LG Oelde/Wadersloh statt, zu der Klemens Waldikowski, als 1. Vorsitzender die Mitglieder herzlich willkommen hieß. Im Rahmen der Vorstandswahlen ergaben sich in diesem Jahr einige Änderungen. Nachdem er das Amt des 2. Vorsitzenden seit 2007 innehatte, stellte sich Ludger Viertler, wie im Vorfeld angekündigt, nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Als Mitglied des TuS Wadersloh engagiert er sich weiterhin im Vorstandsteam des Lauf- und Walkingtreffs sowie im Orgateam des Volkslaufs Wadersloh. Außerdem liegt ihm als einem der Hauptorganisatoren des Vereins Läuferherz die Ausrichtung des Münsterland Sternlaufs weiterhin sehr am Herzen, deren Etappe Ost er als Streckenkoordinator alljährlich von Liesborn bis Münster mit dem Fahrrad begleitet. Waldikowski dankte Viertler im Namen des Vorstands und aller Anwesenden für sein jahrelanges Engagement und die gute Zusammenarbeit.
Der LG Oelde/Wadersloh ist es wichtig, dass beide Stammvereine durch die jeweiligen Vorsitzenden repräsentiert werden. Und so freute sich Waldikowski, der aus den Reihen der Leichtathletik des TV Jahn Oelde stammt, mit Maria Gerke eine engagierte Leichtathletin, Trainerin und, wie Viertler, Teil des Vorstandteams des Lauf- und Walkingtreffs des TuS Wadersloh für die Aufgaben der 2. Vorsitzenden gewinnen zu können. Als Sportwartin engagiert sich Maria Gerke bereits seit einigen Jahren im LG-Vorstand. Sie nahm die einstimmige Wahl dankend an und freut sich auf ihre künftigen neuen und alten Aufgaben. Auch Geschäftsführerin Elke Horsthemke hatte beizeiten angekündigt, aus dem Vorstand ausscheiden zu wollen. Klemens Waldikowski dankte ihr in Abwesenheit für die langjährige gute Zusammenarbeit und ihr Engagement für die Leichtathletik. Carola Oen wird nach einstimmiger Wahl dieses Amt übernehmen. Auch sie ist als Statistikerin bereits ein vertrautes Gesicht im LG-Vorstand. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt, so dass erneut ein gut aufgestelltes Team seine Arbeit aufnehmen kann:
Klemens Waldikowski (1. Vorsitzender), Maria Gerke (2. Vorsitzende und Sportwartin), Carola Oen (Geschäftsführerin und Sportwartin), Florian Borchard (Kassenwart), Doris Waldikowski (Pressewartin), Jonas Busse (Social Media-Wart), Frank Salzmann (Schriftführer), Nils Richtermeier, Elias Busse und Andreas Schlegel (Jugendwarte), Hubert Figgener und Markus Jewanski (Kassenprüfer)
Mit einem Rückblick auf bereits stattgefundene Wettkämpfe und Aktivitäten des laufenden Jahres, wie Teilnahmen an Leichtathletik-Sportfesten, Volksläufen und Meisterschaften, Trainingslager und Sommerfest richtete sich der Blick auf den am 19. September 2025 stattfindenden Oelder Staffelabend im Jahnstadion, den am 11. Oktober 2025 startenden Volkslauf Wadersloh und den Oelder Nikolauslauf, der am 30. November 2025 stattfindet und um eine 7,5 km lange sportabzeichentaugliche Walkingstrecke erweitert werden soll. Der sportlich-konstruktive Nachmittag klang mit einem gemeinsamen Grillen aus.