In schöner Kulisse mit gut besetzten Wettbewerben fand am 19. Juli 2025 das 1. Nationale Leichtathletik-Sportfest 2025 in Minden statt. Der SV 1860 hatte ins 2024 sanierte und im April dieses Jahres eingeweihte Weserstadion eingeladen. Die vier Teilnehmer der LG Oelde/Wadersloh freuten sich an den neuen Wettkampfanlagen an den Start zu gehen.
Die dreizehnjährige Neele Dunker fand nach verhaltenem Beginn gut in den Weitsprungwettbewerb der W14. Ab dem dritten Versuch lief es bei ihr rund und sie erzielte drei Sprünge nahe ihrer persönlichen Bestweite von 4,83 Metern. Mit ihren guten Leistungen hielt sie ihre stärkste Konkurrentin, Jill Houdek vom TV Lengerich (Bestleistung 4,84 Meter) auf Abstand und sicherte sich mit 4,78 m den Sieg in der höheren Wettkampfklasse. Jill Houdek erzielte an diesem Tag mit 4,68 Metern den zweiten Platz.
Ohne Meisterschaftsdruck verlief das Diskuswerfen für Hans-Jürgen Zänger wieder deutlich besser als noch zu Monatsbeginn. Mit einer recht konstanten Wurfserie erzielte er seine Tagesbestleistung mit 34,60 Metern. Diese Weite bedeutete für ihn den dritten Platz der Masters M60.
Im ersten von zwei Zeitläufen startete Hannes Bähner in der Männer-Klasse über die 800 Meter Distanz. Nach seinem guten Lauf bei den Ahlener Kreismeisterschaften ging er diesmal etwas schneller an und konnte auf der Zielgeraden noch zwei Plätze gut machen, so dass er als Zweiter die Ziellinie passierte. Da im zweiten Zeitlauf schnellere Zeiten gelaufen wurden, belegte er im Endklassement den siebten Platz mit einer neuen Saisonbestleistung. Mit 2:20,00 Minuten verbesserte er seine Ahlener Leistung um fast vier Sekunden.
Klemens Waldikowski startet gemeinsam mit vier deutlich jüngeren Teilnehmern in der Männer-Klasse über 400 Meter. Auf den ersten zweihundert Metern kam er dank seines beherzten Rennens nah an den viertplatzierten Läufer heran. Auf den letzten 80 Metern musste er sein Tempo sehr zurücknehmen und erreichte nach einem kräftezehrenden Lauf als Fünfter das Ziel. Der Blick auf die Uhr stimmte ihn schließlich doch versöhnlich. Mit 73:61 Sekunden erzielte er bei hochsommerlichen Temperaturen eine Zeit nahe seiner Meldeleistung.