Mit 21 Schülerinnen und Schülern nahm die LG Oelde/Wadersloh am 1. März an den Hallen-Kreismeisterschaften in den Sporthallen des Berufskollegs Beckum teil. Sie stellten sich in Disziplinen wie Kugelstoß, Standweitsprung, 30 m Sprint und der 4 x 1 Runde-Staffel der Konkurrenz aus dem Kreis. Vier mal wurden erste Plätze erzielt, je fünf Schülerinnen und Schüler belegten die Plätze zwei und drei. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Hier die Ergebnisse der LG-Athletinnen und -Athleten:
Am 25. März 2015 findet um 18:30 Uhr die Jugendvollversammlung des TV Jahn Oelde in der Edith-Stein-Halle statt.
Herzlich eingeladen sind die Jugendwarte und interessierte Jugendliche aller Abteilungen des TV Jahn.
Die Tagesordnung:
1. Kennenlernen
2. Wahl des Jugendwartes
3. Spiele
4. Grillen
Ein besonderer Dank galt dem Trainerteam der LG, das den Sportlerinnen und Sportlern auch in der vergangenen Saison engagiert und motiviert zur Seite stand.
Mit ihrem qualifizierten und abwechslungsreichen Training haben sie einen großen Anteil am Erfolg der Athletinnen und Athleten.
Einen geselligen Abend verbrachten die Sportlerinnen und Sportler der LG Oelde/Wadersloh bei ihrem Neujahrsempfang in der Gaststätte Berlinghoff. Eingerahmt von kurzweiligen Beiträgen wurden die Erfolge des vergangenen Jahres 2014 gefeiert. Die Kreis- und Münsterlandmeister konnten sich ebenso wie die Teilnehmer der Westfalenmeisterschaften über Auszeichnungen freuen. Anna Mackel wurde zudem eine Medaille für ihre Qualifikation und Teilnahme an Deutschen Meisterschaften überreicht.
Birgit Brügge gab in Wort und Bild einen eindrucksvollen Einblick in die Aktivitäten der Montags-Gymnastikgruppe. Dabei demonstrierte sie auch, wie die neu angeschafften Geräte effektiv zum Einsatz kommen. Die Einweihung der neuen Laufbahn auf dem Wadersloher Sportplatz sowie deren Werdegang ließ Helmut Gellermann Revue passieren und Klemens Waldikowski erinnerte in seinem Rückblick an 40 Jahre Oelder Nikolauslauf.
Mit Spannung wurde die Wahl der Sportler des Jahres verfolgt. Mit jeweils knappem Vorsprung waren Anna Mackel und Nils Richtermeier erfolgreich und dürfen den großen Wanderpokal für ein Jahr ihr Eigen nennen.